Wehrpass eines Obergefreiten der Sturmgeschütz Batterie 742 und der Heeres Sturmgeschütz Brigade 325 Wehrpass eines Obergefreiten in der Sturmgeschütz Batterie 742.
Diensteintritt am 17.10.1941 bei der 4. / Panzer Ersatz Abteilung 180 Schwetzingen.
Nach den Ausbildungen im Verfügungszug der Panzer Ersatz Abteilung 100 und der Panzer Ersatz Abteilung 2, wurde der Obergefreite zum Panzer Kampfwagenzug 217 (z. b. V. Geb. Korps Norwegen) versetzt. Im Februar dann Dienst bei der neu aufgestellten Sturmgeschütz Batterie 742. Nach der Rückverlegung aus Finnland ging die Batterie in der Sturmgeschütz Abteilung 325 auf. Im Jahr 1944 die Umbenennung in Heeres Sturmgeschütz Brigade 325. Seine letzte Batterie bis Kriegsende war die Stabsbatterie der Sturmgeschütz Brigade 325.
Der Obergefreite besaß die Führerscheine der Klassen 1 bis 3. Ausgebildet als Panzerfunkwart.
Die Beförderungen bis zum Obergefreiten
Diverse Schlachteneintragungen. Interessant: Operationsgebiet Nordfinnland, nördlich des Polarkreises! |